Zelter Karl Friedrich

Zelter Karl Friedrich
Цельтер Карл Фридрих (1758-1832), композитор, дирижёр, хормейстер, скрипач, педагог, общественный деятель. Один из основных представителей берлинской песенной школы. Организатор первого в Германии мужского певческого общества (лидертафель). Способствовал реорганизации системы музыкального образования в Пруссии, основал институты церковной и школьной музыки в Кёнигсберге, Бреслау, и Берлине. С 1800 г. руководил Певческим Союзом (позднее – Певческая академия). Автор хоров и песен Liedertafel, Preußen

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Zelter Karl Friedrich" в других словарях:

  • Karl Friedrich Schinkel — 1826, Gemälde von Carl Begas Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin; † 9. Oktober 1841 in Berlin) war ein preußischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Fasch — (1736 1800) est un compositeur allemand de la période classique. Biographie Il reçoit son éducation musicale par l intermédiaire de son père. En 1755, il est nommé deuxième claveciniste, après Carl Philipp Emmanuel Bach, à la cour de Frédéric le… …   Wikipédia en Français

  • Karl Friedrich Zelter — Carl Friedrich Zelter, Zeichnung 1827 Carl Friedrich Zelter (* 11. Dezember 1758 in Berlin; † 15. Mai 1832 ebenda) war ein deutscher Musiker, Professor, Musikpädagoge, Komponist und Dirigent mit großem kulturpolitischen Einfluss in seiner Z …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Rungenhagen — Carl Friedrich Rungenhagen (* 27. September 1778; † 21. Dezember 1851 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Friedrich Schinkel — Schinkel, 1836 Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin (Brandenburg); † 9. Oktober 1841 in Berlin; auch Carl geschrieben), Begründer der Schinkelschule, war ein preußischer Architekt, Baumeister …   Deutsch Wikipedia

  • Zelter [2] — Zelter, Karl Friedrich, Komponist, geb. 11. Dez. 1758 in Berlin, gest. daselbst 15. Mai 1832, besuchte das Joachimsthalsche Gymnasium in Berlin, erlernte aber gleich seinem Vater das Maurerhandwerk und wurde 1783 Maurermeister. Er blieb diesem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zelter [2] — Zelter, Karl Friedrich, geb. 11. Dec. 1758 in Berlin, war erst Maurermeister, widmete sich aber dann der Musik u. übernahm 1800 die Leitung der Berliner Singakademie. 1809 wurde er Professor der Tonkunst u. vom König zur Verbesserung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karl — Karl, auch in der Schreibweise Carl, ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Popularität 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Theodor Fröhlich — Friedrich Theodor Froehlich Friedrich Theodor Fröhlich (* 20. Februar 1803 in Brugg; † 16. Oktober 1836 in Aarau) war ein Schweizer Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Zelter — Carl Friedrich Zelter, Zeichnung 1827 Carl Friedrich Zelter (* 11. Dezember 1758 in Berlin; † 15. Mai 1832 ebenda) war ein deutscher Musiker, Professor, Musikpädagoge, Komponist und Dirigent mit großem kulturpolitischen Einfluss in seiner Z …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Schinkel — Schinkel, 1836 Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin (Brandenburg); † 9. Oktober 1841 in Berlin; auch Carl geschrieben), Begründer der Schinkelschule, war ein preußischer Architekt, Baumeister …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»